
Aktuelles im Loisachgau
Frühjahrsgauversammlung 2023
Frühjahrsgauversammlung 2023
Gaufest 2024 in Sindelsdorf
Die Freude im Loisachgau ist groß. Auch für das Jahr 2024 steht ein Gaufestausrichter bereit. Auf der Gauversammlung wurde das Fest an den Trachtenverein „Kirchstoaner“ Sindelsdorf vergeben. Nachdem der Verein bereits im Jahr 2021 Gastgeber für das Gaufest sein wollte, wird jetzt vom 27. Juni bis 1. Juli 2024 in Sindelsdorf groß gefeiert.
Zur Gauversammlung trafen sich die Vereinsvertreter aus dem Loisachgau beim Verein „Almrösl“ Hohenschäftlarn, der sich bereits auf der Zielgeraden der Vorbereitung des diesjährigen Gaufestes befindet. So gab 1. Vorstand Franz Fischer wichtige Informationen zu den bevorstehenden Festtagen vom 29. Juni bis 2. Juli 2023.
Andal Huber vom Trachtenverein „D´Waxnstoana“ Antdorf lud für den 27. Mai zum Gaujugendtag ein und die Trachtenwarte des Gauverbandes werden im Rahmen ihres Ausfluges am 26. April unter anderem die Fahnenstickerei Jeschke besuchen.

Andreas Wachs
Ehrung in der Frühjahrsgauversammlung
Ehrung in der Frühjahrsgauversammlung
Ehrung für besonderen Jugendleiter
Bei der Frühjahrsgauversammlung in Hohenschäftlarn konnte Gauvorstand Sepp Ponholzer (Loisachgau) die Gaumedaille in Bronze an Linus Tobeck vom Trachtenverein „Würmseer“ Seeshaupt-St.Heinrich verleihen.
Linus hat bereits 2012 mit 20 Jahren das wichtige Amt des ersten Jugendleiters bei seinem Heimatverein übernommen und macht hervorragende Jugendarbeit. Insbesondere auch um die Gewinnung von Vereinsnachwuchs überlegt sich Linus immer wieder Neues. Neben den allgemeinen Probenarbeiten führt er Aktionen durch wie Maibaumaufstellen im Kindergarten, Tanzen mit der Musikschule, Papiersammelaktionen in der Gemeinde, Organisation einer lebenden Krippe zum Christkindlmarkt, Osteraktionen oder Kinderbasteln durch. Seine Frau Tina unterstützt ihn als zweite Jugendleiterin im Verein, so dass sie gemeinsam ihre Freizeit für die Jugendarbeit im Verein nutzen.

Andreas Wachs
Jugendleiterschulung 2023
Jugendleiterschulung 2023
Am 18. + 19.03. führte der Loisachgau in der Jugendherberge Lenggries eine Jugendleiterschulung durch. Am Samstagvormittag standen aktuelles aus dem Gau und der Bayerischen Trachtenjugend auf dem Programm.
Der Nachmittag wurde von der geladenen Referentin, Frau Susanne Mader von der Andreas-Hermes Akademie gestaltet. Frau Mader referierte über Fremdbild & Selbstbild, Haltung & Körpersprache und Rückmeldung geben und nahm dabei besonders Bezug auf die Jugendarbeit.
Die anspruchsvollen Themen wurden verständlich und spielend vermittelt und so verflogen die Stunden entsprechend schnell. Zu dem Vortrag gesellten sich
1. Landesjugendvertreter Armin Schmid sowie sein Stellvertreter Andi Wachs dazu.
Abends wurde das Theater „D‘ Bixlmadame“, aufgeführt vom Lenggrieser Trachtenverein „Hirschbachtaler“, besucht.
Der Sonntag startete mit Gruppenarbeiten unter anderem zu den Themen
Tänze & Plattler, Regeln & Rituale, Auftritte & Ausflüge. Drauf folgte ein Vortrag von Manuela Schalch, 1. Jugendleiterin GTEV „Edelweiß“ Bichl, zu dem Schwerpunkt Gruppendynamik und deren Begleiterscheinungen.
Am Nachmittag fand ein offener Diskurs mit 1. Gauvorstand Sepp Ponholzer statt, wie man die vakanten Posten der Gaujugendleiter in Zukunft wieder besetzen könnte.
Ein herzliches Vergelt’s Gott ergeht an die Arbeitsgruppe bestehend aus Manuela Schalch, Regina Maier, Franziska Mayer, Miche März und 2. Gauvorstand Philipp Bodenburg für die Planung und Organisation der Schulung.

Philipp Bodenburg
Theater Trachtenverein Edelweiß Bad Tölz
Theater Trachtenverein Edelweiß Bad Tölz
Die Edelweißer Bad Tölz spielen dieses Jahr wieder Theater.
Die Trachtler freuen sich über zahlreichen Besuch.
Beginn des Vorverkaufs am 18.03.2023

Andreas Wachs