Gaupreisplatteln in Penzberg
Bei schönstem Herbstwetter gingen 192 Einzelstarter und 29 Gruppen aus 16 angeschlossenen Gauvereinen an den Start, um beim Einzel- und Gruppenpreisplattln der Kinder-, Jugend- und Aktivenklassen am 13. Oktober in der Stadthalle Penzberg beste Platzierungen zu erreichen.
Bei schönstem Herbstwetter gingen 192 Einzelstarter und 29 Gruppen aus 16 angeschlossenen Gauvereinen an den Start, um beim Einzel- und Gruppenpreisplattln der Kinder-, Jugend- und Aktivenklassen am 13. Oktober in der Stadthalle Penzberg beste Platzierungen zu erreichen. 1. Gauvorplattler Franz Veitinger und 1. Gauvorstand Sepp Ponholzer freuten sich, dass vor allem so viele Kinder und Jugendlichen am Wettkampf teilnahmen. Die Preisrichter kamen neben den gauinternen Trachtlerinnen und Trachtlern, aus unseren befreundeten Gauverbänden dem Oberen Lechgau, dem Altbayerisch-Schwäbischen Gauverband und dem Huosigau. Gegen Mittag fand die Preisverteilung in den Kinderklassen statt und am frühen Abend konnten die besten Plattler und Dreherinnen in den Jugend- und Aktivklassen bekannt gegeben werden. Neben den Pokalen für die vorderen Platzierungen, konnte jeder Einzelteilnehmer einen schönen Flaumhalter mit Nachhause nehmen.
Folgende Platzierungen wurden erreicht:
Deandl Kinder I: 1. Christina Schober „Veiglbergler“ Neufahrn; 2. Sophie Bauer „D´Buchbergler“ Bad Heilbrunn; 3. Verena Hainz „Schloßbergler“ Harmating
Buam Kinder I: 1. Seppi Schilcher „D´Wendlstoana“ Thanning; 2. Seppi Meyr „D´Wendlstoana“ Thanning; 3. Michael Mangold „D´Waxnstoana“ Antdorf
Deandl Kinder II: 1. Josefine Gerg „Almrösl“ Hohenschäftlarn; 2. Larissa Fischer „Almrösl“ Hohenschäftlarn; 3. Regina Waldherr „Almrösl“ Hohenschäftlarn
Buam Kinder II: 1. Simon Hartmann „D´Waxnstoana“ Antdorf; Benedikt Greiter „Schloßbergler“ Harmating, 3. Sebastian Reile „Loisachtaler“ Maxkron
Deandl Jugend: 1. Johanna Greinwald „Würmseer“ Seeshaupt- St.Heinrich; 2. Leonie Heidl „D´Loisachtaler“ Wolfratshausen; 3. Katharina Bauer „Alpenrose“ Königsdorf
Buam Jugend: 1. Quirin Huber „Almrösl“ Hohenschäftlarn; 2. Peter Müller „Veiglbergler“ Neufahrn; 3. Thomas Köferler „D´Loisachtaler“ Wolfratshausen
Deandl Aktiv I: Theresa Hoiß „Würmseer“ Seeshaupt- St.Heinrich; Katharina Greinwald „Würmseer“ Seeshaupt- St.Heinrich; Tina Tobeck „Würmseer“ Seeshaupt- St.Heinrich
Buam Aktiv I: 1. Michael Holzer „D´Loisachtaler“ Wolfratshausen; 2. Linus Tobeck „Würmseer“ Seeshaupt- St.Heinrich; 3. Martin Seika „Almrösl“ Hohenschäftlarn
Deandl Aktiv II: 1. Christine Holzer „D´Loisachtaler“ Wolfratshausen; 2. Sophia Weilguni „Birk´nstoana“ Penzberg; 3. Lisa Kometer „D´Loisachtaler“ Wolfratshausen
Buam Aktiv II: 1. Andreas Jaud „Veiglbergler“ Neufahrn; 2. Franz Veitinger „Würmseer“ Seeshaupt- St.Heinrich; 3. Johannes Oberrieder „D´Lüßbachtaler“ Höhenrain
Deandl Aktiv III: 1. Alexandra Frohnauer „D´Loisachtaler“ Wolfratshausen; 2. Andrea Fuchs „D´Loisachtaler“ Wolfratshausen
Buam Aktiv III: 1. Georg Holzer„D´Loisachtaler“ Wolfratshausen; 2. Maximilian Holzer „D´Loisachtaler“ Wolfratshausen; 3. Sepp Holzer „D´Loisachtaler“ Wolfratshausen;
Deandl Ehrenklasse: 1. Ruth Jäger „D´Loisachtaler“ Wolfratshausen
Buam Ehrenklasse: Heinrich Kotzi „D´Loisachtaler“ Wolfratshausen
Gruppen Kinder: 1. „D´Buchbergler“ Bad Heilbrunn; 2. „Schloßbergler“ Harmating; 3. „D´Waxnstoana“ Antdorf/ „Loisachtaler“ Maxkron
Gruppen Jugend: 1. „Veiglbergler“ Neufahrn; 2. Almrösl“ Hohenschäftlarn; 3. „D´Buchbergler“ Bad Heilbrunn
Gruppen Aktive: 1. „D´Loisachtaler“ Wolfratshausen I; 2. „Würmseer“ Seeshaupt-St.Heinrich; 3. „D´Loisachtaler“Wolfratshausen/ „Dürnstoana“ Deining
Am Ende des Tages bedankte sich 1. Gauvorplattler Franz Veitinger bei allen teilnehmenden Trachtlerinnen und Trachtler, den Preisrichtern, der Kommission, allen die in der Bewirtung geholfen haben und vor allem auch den überaus fleißigen Musikanten mit einem Herzlichen Vergelt´s Gott und einer Aufmerksamkeit in Form von selbergebackenen Brot und feinen Wurstspezialitäten.